Aero - der Zweitakt der uns
bewegt!
Fahrerlager bei der Technorama in Hildesheim (vom
09. bis 11.09.2016)
Bernd Rohde hat es wieder möglich gemacht, dass die Teilnahme an der Veranstaltung für Aero-IG-Mitglieder und Copiloten kostenfrei
war
(natürlich
ist auch der Eintritt in den Teilemarkt frei).
Der Veranstalter der Technorama, Jens Güttinger, hat für uns Aero-Fahrer extra eine eigene Klasse
8 (Vorkrieg) eingerichtet, in der unsere Aerofahrzeuge in den 2,7 km langen Rundkurs starten.
Übernachten kann man im eigenen Wohnmobil, Wohnwagen oder Zelt auf dem
Technorama-Gelände direkt bei den
Aeros kostenfrei
(Dusche und WC sind auf dem Gelände vorhanden) oder kostengünstig auch im nahegelegenen DEULA-Hotel.
Die Teilnehmer:
Aero-IG-Fahrer nahmen mit folgender
Startnummer teil:
5 Werner Gerhold, MB 170
V
7 Franz Budinsky, Aero 50 Special
8 Arndt Ehlers, Aero 30
9 Uwe Birnbaum, Aero 30
10 Artur Gratilow, Aero 30
11 Harald Frank, Aero 20
12 Werner Ehlers, Aero 20
14 Michael Strauch, Aero 20, dankenswerterweise von
Bernd Rohde zur Verfügung gestellt
15 Lars Brandt, Aero 10
Co-Piloten:
zu 5 Bernd Rohde im Wechsel mit Andrea und Harald Frank
zu 9 Bettina Birnbaum
zu 7 Sven Linnemann
zu 12 Rita Ehlers und 3 Enkel
Gäste:
Ulrich Scheffler, Trabant
Frank und Ute Kummerfeldt
und weitere Teilnehmer des ADAC
Baunatal zur Unterstützung unserer Klasse 8.
Der Rundstreckenkurs:
Der Rundkurs beträgt 2,7 km. An 2 Tagen sind je 2 Durchläufe mit jeweils ca. 5 Runden, also insgesamt etwa 20
Runden zu fahren. Dabei sollte die
Zeit immer gleich sein!
Abweichungen von der ersten Zeit ergibt die Strafpunkte (Eine Abweichung von 1
Sekunde ergab 1 Strafpunkt).
Die Gleichmäßigkeit kann man natürlich nur mit Kontrollstoppuhr erreichen,
denn es wird überholt und es wird an den drei Schikanen sehr eng. Außerdem
sind eine 180°-Kehre und sechs 90°-Kurven zu fahren.

Michael Strauch und Andrea Frank
Das Ergebnis:
Die Pokale für die Gleichmäßigkeitsfahrt in der Klasse 8 erhielten:
1. Platz (17 Strafpunkte): Franz Budinsky und Sven Linnenmann
2. Platz (19 Strafpunkte): Werner und Rita Ehlers
3. Platz (31 Strafpunkte): Uwe und Bettina Birnbaum Gratulation
für die Platzierung in der Klasse 8 Vorkrieg bei insgesamt 15 Fahrzeugen! http://www.technorama.de/images/stories/hildesheim/klasse8_gesamtwertung2016.pdf 
Franz und Sven hier ohne Helme nur beim
Präsentationslauf
Die Dimension:
Franz
fuhr mit seinem Aero 50 Spezial den 2,7 km langen Rundkurs in ca. 2 Min. 30
Sek., (Co-Pilot Sven Linnemann)
Das entspricht einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 65 km/h,
bei einer Spitzengeschindigkeit von 140 km/h auf der Geraden. Alle
anderen Aeros benötigten ca. 3 Min. 30 Sek.
Das entspricht einer
Durchschnittsgeschwindigkeit von 50 km/h.
Wenn nun jemand meint, 50
km/h oder 65 km/h, das ist doch kein großer Unterschied, so sei gesagt, dass
die Geschwindigkeit von Franz schon 30% höher liegt als bei allen anderen
Aeros.
Nicht umsonst hat Franz uns 2 mal überrundet!!! In
anderen Automobil-Klassen wurden Rundenzeiten von unter 90 Sekunden
erreicht.
Das entspricht einer Durchschnittsgeschwindigkeit von über 115 km/h. Die
Boxenluder:
Daniel fragte bei Europatreffen in Michelstadt nach den Boxenludern in
Hildesheim. Leider konnte ich damals noch keine Auskunft geben. Wir sind in
Hildesheim auf welche gestoßen. Unsere Nachforschungen ergaben, dass sie
Nachfahren der Töchter von Martin Luther sind. Deshalb sind sie als
Bestandteil des Streckenpersonals besser als Grid-Girl zu bezeichnen.
 Das
Fazit:
Es ist ein Spitzenerlebnis für Fahrer und Beifahrer. Und nicht nur der
Rundkurs ist interessant, sondern das Drumherum:
Fahrerlager, Teilemarkt, irrsinnig viele und unterschiedlichste Oldtimer auf
dem Besucherparkplatz im Gelände, Menschen, Gespräche, Kontakte, Grillfete
und die berühmte Curry-Suppe von Werner Gerhold - einfach Spitze.
Vielen Dank an alle, die sich hier eingebracht haben, allen voran Bernd Rohde.

Aero-IG-Mitglied Werner Gerhold bei der Zubereitung der Curry-Suppe Siehe auch unter http://www.technorama.de/hildesheim/historischer-motorsport.html

Initiator und Organisation dieses Aero-IG-Events ist Bernd Rohde.
|