Fahrerlager bei der Technorama in Hildesheim (vom 13. bis 15.09.2019)
Die Mitglieder der Aero-IG die zum
Fahrerlager nach Hildesheim kommen und haben somit freien Eintritt in die
Messehallen und natürlich auch auf die Strecke zu den
Gleichmäßigkeitsläufen in der Klasse 8 (Aero).
Freitags ist „Freies Training“ für 15 Minuten für jede Klasse
angesagt.
Am Samstag und Sonntag sind je 2 Wertungsläufe auf dem Rundkurs – natürlich
mit eingebauten Schikanen – zu absolvieren. Die mit den besten Ergebnissen
gewinnen die Pokale des Veranstalters. 2019 waren dies:

Die Aero-Wagen fahren im Schnitt
Rundenzeiten von 3 Minuten, das sind 54 km/h als Durchschnittsgeschwindigkeit.
Franz Budinsky fährt diesen Rundkurs natürlich in 2 Minuten – das sind ca.
80 km/h mit seinem Aero 50 Special. Bei der Wertung der Gleichmäßigkeitsfahrt
erreichte Franz mit 20 Punkten den 4. Platz. Die schnellste Rundenzeit wird
2019 von einem Porsche gefahren mit 1min 20“ und damit ca. 120 km/h.
Der Organisator:

Vielen Dank an Bernd Rohde für die
Organisation der Vorbereitung und Durchführung des Aero-Fahrerlagers.
Die Teilnehmer:
Aero-IG-Fahrer nahmen mit folgender
Startnummer teil:
80 Lars Brandt, Aero 10 R
82 Harald Frank, Aero 30 S
83 Werner Ehlers, Aero 20 S
84 Bernd Rohde, Aero 20 R
86 Franz Budinsky, Aero 50 Special
87 Artur Gratilow, Aero 30 R
89 Werner Gerhold, MB 170 S
Co-Piloten:
zu 83 Rita Ehlers
zu 86 Sven Linnemann
Gäste:
Uwe Birnbaum und weitere Teilnehmer des ADAC
Baunatal zur Unterstützung unserer Klasse 8 Vorkrieg.
Der Rundstreckenkurs:
Der Rundkurs beträgt 2,7 km. An 2 Tagen sind je 2 Durchläufe mit jeweils ca. 5 Runden, also insgesamt etwa 20
Runden zu fahren. Dabei sollte die
Zeit immer gleich sein!
Abweichungen von der ersten Zeit ergibt die Strafpunkte (Eine Abweichung von 1
Sekunde ergab 1 Strafpunkt).
Die Gleichmäßigkeit kann man natürlich nur mit Kontrollstoppuhr erreichen,
denn es wird überholt und es wird an den drei Schikanen sehr eng. Außerdem
sind eine 180°-Kehre und sechs 90°-Kurven zu fahren.
|